RUFUMLEITUNGEN | Dienstekennungen * 10 - Alle * 11 - Umleitung Sprache * 12 - Alle Daten * 13 - Umleitung Fax * 16 - Umleitung SMS * 19 - Alle ausser SMS * 25 - Umleitung Daten |
||
ALLE ANRUFE (Sofort) umleiten | |||
Programmieren | * * 21 * NUMMER *(Dienstekennung) # | [SEND] | |
Loeschen | # # 21 # | [SEND] | |
Deaktivieren | # 21 # | [SEND] | |
Aktivieren | * 21 # | [SEND] | |
Pruefen | * # 21 # | [SEND] | |
Alle BEDINGTEN Umleitungen | |||
Einschalten | * * 004 * NUMMER * (Dienstekennung) * (Zeit in 5 bis 30 Sek.) # |
[SEND] | |
Loeschen | # # 004 # | [SEND] | |
Deaktivieren | # 004 # | [SEND] | |
Aktivieren | * 004 # | [SEND] | |
Pruefen | * # 004 # | [SEND] | |
Wenn keine Antwort | |||
Programmieren | * * 61 * NUMMER * (Dienstekennung) * (Zeit 5 bis 30 Sek.) # |
[SEND] | |
Loeschen | # # 61 # | [SEND] | |
Deaktivieren | # 61 # | [SEND] | |
Aktivieren | * 61 # | [SEND] | |
Pruefen | * # 61 # | ||
Man kann die Dienstkennung auch weglassen (Bsp. 30 sek.) |
* * 61 * NUMMER * * 30 # | [SEND] | |
Unerreichbar (nicht im Netz) | |||
Programmieren | * * 62 * NUMMER *(Dienstekennung) # | [SEND] | |
Loeschen | # # 62 # | [SEND] | |
Deaktivieren | # 62 # | [SEND] | |
Aktivieren | * 62 # | [SEND] | |
Pruefen | * # 62 # | [SEND] | |
Besetzt | |||
Programmieren | * * 67 * NUMMER * (Dienstekennung) # | [SEND] | |
Loeschen | # # 67 # | [SEND] | |
Deaktivieren | # 67 # | [SEND] | |
Aktivieren | * 67 # | [SEND] | |
Pruefen | * # 67 # | [SEND] | |
Alle Uleitungen ausschalten | # # 002 # | [SEND] | |
Alle Umleitungen abfragen | *#002**# | [SEND] | |
Sperren | |||
Alle Sperren ausschalten | # 330 * Sperr-Code # | [SEND] | |
Alle Sperren abfragen | *#330**# | [SEND] | |
Alle abgehenden int. Rufe sperren | |||
Einschalten | * 331 * Sperr-Code* (Dienstekennung)# | [SEND] | |
Ausschalten | # 331 * Sperr-Code # | [SEND] | |
Pruefen | *# 331 # | [SEND] | |
Alle ausgehenden Inter. (ausser denen ins Heimatland) sperren | |||
Einschalten | * 332 * Sperrcode * (Dienstekennung) # | [SEND] | |
Ausschalten | # 332 * Sperr-Code # | [SEND] | |
Prüfen | *# 332 # | [SEND] | |
Alle eingehenden Rufe im Ausland sperren. | |||
Einschalten | * 351 * Sperr-Code * (Dienstekennung) # | [SEND] | |
Ausschalten | # 351 * Sperr-Code # | [SEND] | |
Prüfen | *# 351 # | [SEND] | |
Alle eingehenden Rufe sperren. | |||
Einschalten | * 35 * Sperr-Code * (Dienstekennung) # | [SEND] | |
Ausschalten | # 35 * Sperr-Code # | [SEND] | |
Prüfen | *# 35 # | [SEND] | |
Anklopfen | |||
Einschalten | * 43 # | [SEND] | |
Ausschalten | # 43 # | [SEND] | |
Pruefen | *# 43 # | [SEND] | |
Rufnummer übermitteln | |||
Nummer zeigen nächster Anruf | * 31 # Rufnummer | [SEND] | |
Nicht zeigen nächster Anruf | # 31 # Rufnummer | [SEND] | |
Status pruefen | * # 31 # | [SEND] | |
Anzeige aktiv für ankommende Gepräche Status prüfen |
* # 30 # | [SEND] | |
PIN-Nummer | |||
PIN-Nummer ändern | * * 04 * ALTE_PIN * NEUE_PIN * NEUE_PIN # | ||
PIN 2 -Nummer ändern | * * 042 * ALTE_PIN2 * NEUE_PIN2 * NEUE_PIN2 # | ||
PIN -Nummer entsperren | * * 05 * PUK * NEUE_PIN * NEUE_PIN # | ||
PIN 2 -Nummer entsperren | * * 052 * PUK * NEUE_PIN2 * NEUE_PIN2# | ||
Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen | * # 9999 # grüne Hörertaste | ||
Auf Sprache des Heimat-Netzbetreibers zurücksetzen | * # 0000 # grüne Hörertaste |
BEMERKUNG:
Der Sperrcode Bei D2 ist 0000.
Wenn die Dienstekennung nicht benoetigt wird, dann den * davor und die Dienstekennungsnummer weglassen. Copyright © 2000 by Ulrich Kalinke Last updated 04-01-04